Kurznachrichten

Einst Parteikollegen BSW-Chefin nennt Ramelow Architekt einer stabilen Regierung

Thüringens BSW-Chefin Katja Wolf lobt die Initiativen der beiden Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD), Michael Kretschmer (CDU) und des Thüringer CDU-Chefs Mario Voigt für mehr Diplomatie. (Archivbild)

Thüringens BSW-Chefin Katja Wolf lobt die Initiativen der beiden Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD), Michael Kretschmer (CDU) und des Thüringer CDU-Chefs Mario Voigt für mehr Diplomatie. (Archivbild)

(Foto: Martin Schutt/dpa)

Thüringens BSW-Chefin Katja Wolf hat die Rolle von Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow bei der Suche nach Mehrheiten für die Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD im Landtag hervorgehoben. Der 68-Jährige, der zehn Jahre Regierungschef in Thüringen war, habe als "Architekt einer stabilen Landesregierung mitgewirkt", sagte Wolf nach der Wahl von CDU-Chef Mario Voigt zum Ministerpräsidenten.

Wolf war vor ihrem Wechsel zum Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Mitglied der Linken und somit Parteifreundin von Ramelow.

Die Brombeer-Koalition hat 44 von 88 Sitzen im Parlament in Erfurt. Nach einer Vereinbarung mit CDU, BSW und SPD, die den Umgang der demokratischen Parteien im Landtag regeln soll, hatte die Linke bei der geheimen Wahl auch Stimmen für Voigt angekündigt.

Das Miteinander der demokratischen Partei sei ein wichtiges Signal, das von der Thüringer Ministerpräsidentenwahl ausgehe, sagte Wolf. Bei der konstituierenden Sitzung des Parlaments vor einigen Wochen habe die AfD gezeigt, welche "zerstörerische Kraft" es gebe. Die AfD mit Rechtsaußen Björn Höcke stellt die stärkste Fraktion.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen