Mehr Lohn gefordert Bahnstreik legt Portugal lahm
07.05.2025, 14:41 Uhr
Alle Züge blieben plötzlich stehen.
(Foto: Víctor Fernández/EUROPA PRESS/)
In Portugal hat ein Streik am Mittwoch den Bahnverkehr stillgelegt. Aufgrund der "praktisch vollständigen Zustimmung der Beschäftigten" sei der Verkehr im gesamten Land ausgesetzt, erklärte José Manuel Oliveira von der größten Bahngewerkschaft Fectrans. Insgesamt 14 Gewerkschaften hatten zu dem Ausstand aufgerufen, sie fordern Gehaltserhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen.
Die nationale Eisenbahngesellschaft CP hatte Reisende vor "schweren Störungen" gewarnt. "CP kann den Zugverkehr vor allem am 7., 8. und 9. Mai nicht garantieren", erklärte das Unternehmen. Angesichts angekündigter weiterer Arbeitsniederlegungen anderer Gewerkschaften dürften sich die Störungen bis zum 14. Mai fortsetzen, hieß es. Jeden Tag fahren etwa 700.000 Menschen in Portugal mit dem Zug.
Am Dienstag hatte die portugiesische Regierung an die Gewerkschaften appelliert, den Streik auszusetzen. Sie bot ein Finanzpaket in Höhe von 5,75 Millionen Euro für Gehaltserhöhungen an. Die Regierung habe guten Willen gezeigt, doch auf Seite der Gewerkschaften sei keinerlei Offenheit zu erkennen, sagte der für Verkehr zuständige Minister Miguel Pinto Luz. Da die vorgezogenen Parlamentswahlen am 18. Mai und somit weniger als zwei Wochen entfernt seien, könne die Regierung keine weiteren Schritte ergreifen, fügte er hinzu und kritisierte die Proteste als "politischen Streik".
Quelle: ntv.de, AFP