"Palästinensische Autorität" Biden: Gaza-Besetzung durch Israel wäre "großer Fehler"
16.10.2023, 10:31 Uhr
(Foto: AP)
US-Präsident Joe Biden würde es für einen "großen Fehler" halten, wenn Israel den Gazastreifen wieder besetzen sollte. "Die extremen Elemente der Hamas repräsentieren nicht das gesamte palästinensische Volk. Und ich denke, es wäre ein Fehler von Israel, Gaza erneut zu besetzen", sagte Biden in einem Interview der CBS-Nachrichtensendung "60 Minutes". Antwortend auf die Frage des Moderators Scott Pelley, ob der US-Präsident eine Gaza-Besetzung an diesem Punkt unterstützen würde, sprach Biden sogar von einem "großen Fehler".
"Hineinzugehen und die Extremisten auszuschalten", sei allerdings notwendig, sagte er weiter. Er gehe davon aus, dass sich Israel an geltendes Kriegsrecht halte und Standards befolge, wie etwa, Unschuldigen in Gaza den Zugang zu medizinischer Versorgung, Lebensmitteln und Wasser zu ermöglichen.
Das am Sonntagabend (Ortszeit) ausgestrahlte Gespräch im Weißen Haus war bereits am späten Donnerstag aufgenommen worden. Die Frage, ob die Hamas seiner Ansicht nach komplett vernichtet werden müsse, bejahte der US-Präsident. "Aber es muss eine palästinensische Autorität geben. Es muss einen Pfad zu einem palästinensischem Staat geben." Dieser Pfad sei die Zwei-Staaten-Lösung, die die USA seit Jahrzehnten unterstützten.
Israel hatte den Gazastreifen während des Sechstagekrieges 1967 besetzt und später den Bau von Siedlungen genehmigt. 2005 ordnete der damalige Ministerpräsident Ariel Scharon einen militärischen Abzug aus dem Gazastreifen und die Räumung der Siedlungen an.
Quelle: ntv.de, dpa