Kurznachrichten

Griechenland Brände in mehreren Regionen zunehmend unter Kontrolle

306872690.jpg

(Foto: picture alliance / ANE / Eurokinissi)

Die Brände in mehreren Regionen Griechenlands sind zunehmend unter Kontrolle. Unter anderem auf Rhodos hat sich die Lage etwas beruhigt. Mehr als 20.000 Touristen und Einwohner waren am vergangenen Wochenende von der Insel geflohen, nachdem die Flammen auf rund zehn Prozent der Fläche gewütet hatten. Feuerwehrkräfte waren aber den elfen Tag in Folge im Einsatz, um die Brände vollständig unter Kontrolle zu bekommen. Laut Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis muss Griechenland weitere Maßnahmen ergreifen, um die Folgen des Klimawandels abzufedern. Dazu gehöre auch eine stärkere Prävention gegen Waldbrände.

Die lange von hohen Temperaturen und starken Winden angefachten Flammen haben seit Mitte Juli fünf Menschen das Leben gekostet. Zudem wurden zahlreiche Häuser, Farmen und Fabriken zerstört.

In der Nähe der zentralgriechischen Küstenstadt Nea Aghialos hatten die Brände am Donnerstag ein Munitionsdepot der Luftwaffe erreicht und verursachten dort kräftige Explosionen. Dies war Einwohnern zufolge noch viele Kilometer entfernt zu spüren. Laut Küstenwache wurden Anwohner auf dem Landweg und mit Booten in Sicherheit gebracht. Kampfjets seien als Vorsichtsmaßnahme verlegt worden, sagte ein Regierungsvertreter. Das griechische Verteidigungsministerium ordnete eine Untersuchung an. In Volos, der regionalen Hauptstadt unweit des Munitionsdepots, wurden Mitarbeiter in einem Gewerbegebiet vom Arbeitsministerium aufgefordert, den zweiten Tag in Folge nicht zu arbeiten.

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen