Brennendes Frachtschiff Bundesregierung warnt vor Umweltkatastrophe in der Nordsee
27.07.2023, 10:12 Uhr
(Foto: dpa)
Die Bundesregierung warnt angesichts des immer noch brennenden Auto-Frachtschiffes in niederländischen Gewässern vor einer Umweltkatastrophe in der Nordsee und bietet deutsche Hilfe an. "Der einzigartige Nationalpark Wattenmeer ist ernsthaft in Gefahr", sagte Umweltministerin Steffe Lemke (Grüne) am Donnerstag. "Deutschland wird alles zur Verfügung stellen, was helfen kann." Ähnlich äußerte sich Verkehrsminister Volker Wissing.
"Wir unterstützen unsere Freunde aus den Niederlanden wo immer nötig bei der Bergung des Frachtschiffs in der Nordsee", schrieb der FDP-Politiker auf dem Kurznachrichtendienst X, der früher Twitter hieß. "Das Havariekommando ist vorbereitet und wird in enger Abstimmung helfen." Es gelte, eine Umweltkatastrophe zu verhindern.
Ein ganz normaler Autotransport auf dem Seeweg entwickele sich möglicherweise zu einer Umweltkatastrophe ungekannten Ausmaßes, sagte Lemke. "Das erfüllt mich mit tiefer Sorge." Es sei nicht ausgeschlossen, dass das verunglückte Schiff sinke. "Sollte das passieren, können große Mengen Treibstoff und weitere umweltschädliche Schadstoffe aus der Ladung des Frachters das empfindliche Ökosystem der Nordsee großflächig verschmutzen", warnte Lemke. Der Nationalpark Wattenmeer sei dann gefährdet. "Das gilt es mit allen Kräften zu verhindern."
Quelle: ntv.de, rts