Im Südwesten Frankreichs Einer der größten Waldbrände erneut aufgeflammt
10.08.2022, 15:36 Uhr
(Foto: picture alliance/dpa/SDIS 30 service audiovisuel)
Bei Bordeaux im Südwesten Frankreichs ist einer der großen Waldbrände wieder aufgeflammt. Das Feuer bei Landiras breitet sich rasend schnell aus und hat seit Dienstagnachmittag schon 6000 Hektar Wald zerstört, wie die Behörden des Départements Gironde am Mittwoch mitteilten. Rund 6000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen, im Ort Belin-Béliet wurden 16 Häuser beschädigt oder zerstört. Die Autobahn A63 von Bordeaux nach Bayonne wurde gesperrt.
In der Gironde hatten ab Mitte Juli zwei riesige Waldbrände gewütet, einer in Landiras südlich von Bordeaux und ein weiterer in Teste-de-Buch bei Arcachon an der Atlantikküste. Die beiden Brände zerstörten 20.800 Hektar Wald. Mehr als 36.000 Menschen mussten vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden, unter ihnen 6000 Touristen, die auf später durch das Feuer zerstörten Campingplätzen an der berühmten Düne von Pilat ihren Urlaub verbrachten.
Das Feuer bei Arcachon wurde Ende Juli gelöscht. Das Feuer bei Landiras konnte zwar unter Kontrolle gebracht, aber nie vollständig gelöscht werden. Brandherde im Boden flammten nun wieder auf.
Quelle: ntv.de, AFP