Kurznachrichten

Zufriedenheit sinkt europaweit Mehrheit der Deutschen sieht EU-Wirtschaft negativ

Die aktuelle Umfrage des Ifo zum Auftragsmangel in der deutschen Wirtschaft zeigt leichte Entspannung.

Die aktuelle Umfrage des Ifo zum Auftragsmangel in der deutschen Wirtschaft zeigt leichte Entspannung.

(Foto: Federico Gambarini/dpa)

Die Bürgerinnen und Bürger zeigen sich weniger zufrieden mit der europäischen Wirtschaft als noch vor einem halben Jahr. Laut der neuesten "Eurobarometer"-Umfrage bewerten 57 Prozent der Deutschen die wirtschaftliche Lage in der EU als schlecht - vier Prozentpunkte mehr als noch im Herbst. Von den Befragten aus allen EU-Mitgliedsstaaten zogen 48 Prozent ein negatives Fazit - ebenfalls plus vier Prozentpunkte.

Die wirtschaftliche Lage im eigenen Land bewerten sogar zwei Drittel der befragten Deutschen als schlecht (67 Prozent, plus 7 Punkte zum Herbst). Zwar glaubt jeder Fünfte (21 Prozent), dass sich die Situation in Deutschland in den nächsten zwölf Monaten verbessert - fast die Hälfte der Befragten (49 Prozent) erwartet allerdings eine weitere Verschlechterung. Im Staatenvergleich erwarten demnach nur in Belgien, den Niederlanden und der Slowakei mehr Bürger eine schlechtere Entwicklung ihrer jeweiligen Wirtschaft.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen