Kurznachrichten

Verhinderung von Terrorismus Minister: Israel will entmilitarisierte Zone in Südsyrien schaffen

Syrien_ISrael.JPG

Das israelische Militär soll nach den Worten von Verteidigungsminister Israel Katz in Südsyrien eine entmilitarisierte Zone schaffen. Ziel sei, Angriffe auf Israel zu verhindern, erklärte Katz bei einem Besuch einer Marinebasis in Haifa. Er habe die Armee angewiesen, eine "Verteidigungszone" ohne dauerhafte israelische Präsenz im Süden Syriens einzurichten, die frei von Waffen und terroristischen Bedrohungen sei. So solle verhindert werden, dass Terrorismus in Syrien Wurzeln schlage und sich organisiere, sagte Katz.

Es war zunächst unklar, ob die vom Verteidigungsminister angestrebte Zone über eine Pufferzone im Grenzgebiet zu Syrien hinausgehen würde, die das israelische Militär nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad eingenommen hat.

Israel hat in Kriegen mit seinen Nachbarländern immer wieder Gebiete eingenommen und unter Verweis auf Sicherheitsbedenken für unbestimmte Zeit besetzt. So eroberte das Land 1967 die Golanhöhen von Syrien und annektierte diese, was außer von den USA international nicht anerkannt wird. Nach dem Jom-Kippur-Krieg 1973 votierte der UN-Sicherheitsrat für die Bildung der Truppe Undof, die in der fast 400 Quadratkilometer großen entmilitarisierten Pufferzone zwischen Syrien und den israelisch besetzten Golanhöhen patrouilliert. Undof warf Israels Militär zuletzt vor, mit dem Vorrücken in die Zone gegen ein Waffenstillstandsabkommen von 1974 verstoßen zu haben.

Verteidigungsminister Katz ergänzte am Dienstag, dass die israelische Marine in der Nacht Syriens Kriegsmarine "mit großem Erfolg" zerstört habe. Der saudische Fernsehsender Al-Hadath strahlte Videos aus, die rauchende Wrackteile im Hafen von Latakia im Nordwesten Syriens zeigten, bei denen es sich um kleine syrische Marineschiffe zu handeln schien. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete, dass Israels Streitkräfte neben syrischen Kriegsschiffen auch militärische Lagerhäuser und eine Luftabwehranlage ins Visier genommen habe.

Quelle: ntv.de, AP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen