Öffentlich-rechtlicher RundfunkRundfunkbeiträge bringen 2024 rund 8,74 Milliarden Euro ein

Die Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag sind im vergangenen Jahr gesunken - sie bleiben aber auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Die Gesamterträge für ARD, ZDF und Deutschlandradio sowie die Medienregulierer lagen 2024 bei rund 8,74 Milliarden Euro, wie der "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice" in Köln mitteilte. 2023 waren es 9,02 Milliarden. Allerdings gab es 2023 einige Sondereffekte, die zu Mehreinnahmen geführt hatten. Die Medienanstalten sind für die Einhaltung medienrechtlicher Gesetze zuständig.
Der Wert für 2024 bewegt sich im Vergleich zu den Vorjahren weiter auf hohem Niveau (2022: rund 8,57 Milliarden Euro, 2021: 8,42 Milliarden Euro). Seit 2018 liegt der Beitrag in Folge bei mehr als 8 Milliarden Euro.
In Deutschland zahlen Haushalte, Organisationen und Firmen den Rundfunkbeitrag. Er liegt bei monatlich 18,36 Euro. Die Zahl der gemeldeten Wohnungen sank 2024 um 0,4 Prozent auf insgesamt rund 40,5 Millionen.