Rekord von Streitigkeiten Schlichtungsstelle verzeichnet 2023 über 21.500 Beschwerden von Verbrauchern
16.04.2025, 11:55 Uhr
		                      Ach das liebe Geld: Wie sich die Erhöhung der Zusatzbeiträge der Krankenversicherung auf die Rente auswirkt, erfahren viele Rentner erst jetzt mit zwei Monaten Verspätung.
(Foto: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn)
Wegen Streitigkeiten mit der Versicherung haben sich im vergangenen Jahr so viele Verbraucherinnen und Verbraucher wie noch nie an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Mehr als 21.500 Beschwerden gingen bei der Schlichtungsstelle ein, wie sie mitteilte. Davon wurden rund 18.000 Fälle zugelassen. Das sei jeweils etwa ein Fünftel mehr gewesen als im Vorjahr. In etwas mehr als jedem zweiten Fall konnte die Stelle erfolgreich vermitteln.
Für den Anstieg gebe es aus Sicht der Schlichtungsstelle zwei Gründe, sagte die Ombudsfrau für Versicherungen, Sibylle Kessal-Wulf. "Der erste liegt darin, dass die Schlichtungsstelle seit dem Bestehen einen zunehmenden Bekanntheitsgrad erreicht hat." Zudem seien auch die Erwartungen der Verbraucher an eine rasche und positive Bearbeitung gegenüber den Versicherungen gestiegen. "Wenn das nicht zutrifft, ist man schneller bereit, die Schlichtungsstelle zu kontaktieren."
Quelle: ntv.de, dpa