Kurznachrichten

Bereits Konsequenzen spürbar Studie: Energiewende könnte bis 2049 über fünf Billionen Euro kosten

3d3af9f5eda8c37ecb68873f37b2da00.jpg

(Foto: dpa)

Der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität führt einer Studie zufolge in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und Haushalte. Die Kosten könnten sich bis zum Jahr 2049 auf über fünf Billionen Euro summieren, teilte die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) am Mittwoch in Berlin mit. Der Verband hat die Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics in Auftrag gegeben. Schon jetzt ziehe die Industrie Konsequenzen, warnte DIHK-Präsident Peter Adrian. "Energieintensive Unternehmen verlagern ihre Produktion und damit Arbeitsplätze schon jetzt verstärkt ins Ausland." Der jetzige Weg gefährde den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Die Kosten dürften der Studie zufolge im Zeitraum 2025 bis 2049 bei 4,8 bis 5,5 Billionen Euro liegen. Davon entfielen 2,0 bis 2,3 Billionen Euro auf Energieimporte, 1,2 Billionen auf Netzkosten sowie 1,1 bis 1,5 Billionen auf Investitionen in die Energieerzeugung und rund 500 Milliarden auf den Betrieb von Erzeugungsanlagen. "Mit der aktuellen Politik ist die Energiewende nicht zu stemmen", so Adrian. Sie werde nur mit einer starken Wirtschaft funktionieren. "Investitionen in die Energiewende steht häufig kein direkter Ertrag gegenüber." Die DIHK kritisierte, dass es oft nicht um zusätzliche Investitionen gehe, sondern nur Ersatzanlagen.

Rund 60 Prozent der Industrieunternehmen mit über 500 Beschäftigten haben einer DIHK-Umfrage zufolge zumindest Pläne in der Schublade, ihre Produktion in Deutschland einzuschränken. "Ein wesentlicher Treiber hoher Kosten der Energie- und Klimapolitik liegt in politisch festgelegten technologiespezifischen Ausbaupfaden sowie dem Ausschluss alternativer technologischer Optionen." Seit 2010 hätten sich die Netzkosten verdoppelt.

Quelle: ntv.de, RTS

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen