Kurznachrichten

Meistgelesene Zeitung des Landes Übernahme durch Orban-nahen Medienkonzern: Chefredakteur verlässt ungarisches Erfolgsblatt "Blikk"

541493336.jpg

(Foto: picture alliance / photothek.de)

Nach der Übernahme der meistgelesenen Zeitung in Ungarn durch einen dem ungarischen Regierungschef Viktor Orban nahestehenden Medienkonzern hat der Chefredakteur des Boulevardblatts seinen Rückzug angekündigt. Der Chefredakteur von "Blikk", Ivan Nagy, erklärte, dass er und der Leiter der Inhaltsentwicklung die Zeitung verließen. Dies geschehe in "gegenseitigem Einvernehmen" mit dem neuen Eigentümer. Die Zeitung erreicht Millionen von Leserinnen und Lesern.

Das Schweizer Verlagshaus Ringier, zu dem die Boulevardzeitung "Blikk" bislang gehörte, hatte in der vergangenen Woche den Verkauf an den ungarischen Medienkonzern Indamedia verkündet. Dieser wird dem Umfeld von Orban zugerechnet.

Orban wird vorgeworfen, die Medienlandschaft in Ungarn in den vergangenen Jahren massiv zu seinem Vorteil umgebaut zu haben. Viele unabhängige Medien haben entweder auf öffentlichen Druck hin ihre Tätigkeit eingestellt oder wurden von Orban-Verbündeten aufgekauft. Die von der Regierungspartei Fidesz gegründete Stiftung Kesma kontrolliert mehr als 400 Medien im Land.

Indamedia gehört zwar nicht zu Kesma, wird jedoch dem Fidesz-Umfeld zugerechnet, seitdem große Teile des Unternehmens einem Orban-nahen Geschäftsmann gehören. Der Medienkonzern hatte kurz vor dem Kauf einen Kredit in Höhe von rund 33 Millionen Euro aufgenommen, wie das Nachrichtenportal HVG unter Berufung auf ein offizielles Dokument berichtete. Der Kredit wurde demnach von der MBH Bank gewährt, die teilweise in staatlichem Besitz ist und mit dem Orban-Vertrautem Lorinc Meszaros in Verbindung steht.

Der Verkauf erfolgt weniger als sechs Monate vor der Parlamentswahl in Ungarn. Aktuellen Umfragen zufolge droht Orban dabei nach 15 Jahren an der Regierung eine Niederlage.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen