Kurznachrichten

US-Präsidentschaftswahl 2025 Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen erwarten Verschlechterung der Beziehungen bei Trump-Sieg

867240082d72b971c428bcc691fed24e.jpg

(Foto: dpa)

Fast zwei Drittel der Deutschen erwarten eine Verschlechterung der deutsch-amerikanischen Beziehungen, wenn Donald Trump US-Präsident wird. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur vertraten 62 Prozent diese Auffassung. Nur 10 Prozent meinen, dass sich das Verhältnis Deutschlands zu den USA verbessern wird, wenn der Republikaner Trump die Wahl gewinnt. 19 Prozent erwarten, dass es etwa gleich bleibt.

Sollte die Demokratin Kamala Harris Präsidentin werden, erwarten dagegen nur 9 Prozent eine Verschlechterung der Beziehungen. 35 Prozent meinen, das Verhältnis der beiden Nato-Partner würde sich eher verbessern. 44 Prozent gehen davon aus, dass es etwa gleich bleiben würde.

In den USA wird am 5. November ein neuer Präsident gewählt. Der jetzige Staatschef Joe Biden wird wahrscheinlich am kommenden Freitag mit einer Woche Verspätung zu einem Abschiedsbesuch nach Deutschland kommen. Eigentlich war der für vergangenen Freitag geplant, er wurde dann aber wegen des Hurrikans "Milton" verschoben.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen