Kurznachrichten

Zum Ende des dritten Quartals Umsätze von Dienstleistern weiter gestiegen

311896118.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Die deutschen Dienstleister haben ihre Aufholjagd nach den Corona-Lockerungen zum Ende des dritten Quartals beschleunigt. Die Umsätze der Service-Branche - ohne Finanz- und Versicherungsdienstleister - stiegen sowohl inflationsbereinigt (real) als auch nominal um je 0,7 Prozent zum August, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es ein Plus von real 12,0 Prozent und nominal 15,9 Prozent. Abgesehen von einem moderaten Rückgang der Erlöse im Juni stiegen die preisbereinigten Umsätze im Dienstleistungssektor im bisherigen Jahresverlauf stetig, wie das Amt betonte. "Im September 2022 erwirtschaftete der Dienstleistungsbereich nun den höchsten Umsatz seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2015." Damit wurde der Vor-Corona-Umsatzrekord vom Juni 2019 um 5,2 Prozent übertroffen.

Grund für die positive Entwicklung ist die Erholung der konsumnahen Dienstleistungen im Zuge der weitgehenden Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen. Allerdings spüren die Unternehmen nun zunehmend die Kaufkraftverluste ihrer Kundschaft wegen der anhaltend hohen Inflation von zehn Prozent. Ökonomen erwarten für das Winterhalbjahr eine milde Rezession in Deutschland.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen