Kurznachrichten

Bundestagswahl 2025 Wahl-O-Mat startet am 6. Februar

Bundestagswahl 2025

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Bundestagswahl 2025 +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl in diesem Jahr geht am 6. Februar an den Start. Wie die Bundeszentrale für politische Bildung am Mittwoch mitteilte, ermöglicht es das Informationsangebot, anhand von 38 Thesen zu verschiedenen Themenfeldern die eigenen Positionen mit denen der Parteien zu vergleichen. Die Wahl-O-Mat-Redaktion besteht demnach aus Jungwählerinnen und Jungwählern, Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und politischer Bildung sowie den Verantwortlichen der Bundeszentrale.

Der Wahl-O-Mat errechnet aus den Antworten der Nutzerinnen und Nutzer den Grad der Übereinstimmung mit den Positionen der Parteien. Wählerinnen und Wähler können dadurch herausfinden, welche der zur Wahl zugelassenen Parteien ihren eigenen Positionen am nächsten stehen. Dazu können sie auch Themen gewichten. Das Programm ist bereits seit 2002 im Vorfeld von Wahlen in Deutschland im Einsatz.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen