"Freiheit für die Wahrheit" Woche der Pressefreiheit mit Gästen aus Afghanistan und der Ukraine
11.08.2023, 13:59 Uhr
Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien in Hamburg.
(Foto: Christian Charisius/dpa/Archivbi)
Mit Ausstellungen, Preisverleihungen und weiteren Veranstaltung findet Mitte September die 1. Hamburger Woche der Pressefreiheit statt. Unter dem Motto "Freiheit für die Wahrheit" gehe es darum, "das Bewusstsein für die fundamentale demokratische Bedeutung des Journalismus zu schärfen", erklärte Kultursenator Carsten Brosda.
Demokratie sei ohne freie Berichterstattung nicht denkbar. "Als Anwälte des gesellschaftlichen Diskurses garantieren Journalistinnen und Journalisten, dass Information und Orientierung möglich sind."
Initiatoren der Aktionswoche vom 11. bis zum 15. September sind die Körber-Stiftung und die Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Unterstützt wird die Hamburger Woche der Pressefreiheit von zahlreichen Kooperations- und Medienpartnern.
Erwartet werden auch internationale Gäste wie der türkische Journalist Can Dündar, unabhängige Reporterinnen und Reporter aus der Ukraine, russische Exiljournalisten sowie Kollegen von ihnen aus Afghanistan und dem Iran sowie aus anderen Krisengebieten.
Quelle: ntv.de, dpa