Nach Spitzenverband-Brandbrief Wolfgang Kubicki fordert Bundesregierung zu einer Kurskorrektur in der deutschen Wirtschaft auf
31.01.2024, 09:46 Uhr
(Foto: IMAGO/dts Nachrichtenagentur)
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat die Bundesregierung nach einem Brandbrief der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft an Bundeskanzler Olaf Scholz zu einer Kurskorrektur aufgefordert. Das Schreiben dürfe nicht überhört werden, sagte Kubicki der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Wenn wir nicht schnell das Ruder herumreißen, wird Deutschland immer weiter abgehängt, tiefer in die Rezession gleiten und gesellschaftlich auseinander fallen.
Dass nicht Wirtschaftsminister Robert Habeck der erste Ansprechpartner für die Unternehmensverbände ist, sagt viel darüber aus, welche Rolle ihm noch zugeschrieben wird», so Kubicki. Kanzler Scholz müsse nun endlich eine Agenda 2030 entwickeln, um einen Weg aus der ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Misere zu zeigen. Kubicki warnte: "Geschieht dies nicht schnell, werden uns die Ereignisse überrollen."
Die Spitzenverbände fordern Reformen für einen wirtschaftlichen Aufbruch. «Der Frust und die Verunsicherung bei vielen Betrieben wachsen», heißt es in dem Schreiben. Und: «Mit großer Sorge beobachten wir die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung, in der sich unser Land befindet.» Der Standort Deutschland verliere an Attraktivität. Die Verlagerung von industrieller Produktion ins Ausland nehme zu.
Quelle: ntv.de, dpa