Winterschlussverkauf beginnt Einzelhändler schaffen Platz
26.01.2020, 10:12 Uhr
Kommende Woche beginnt bei vielen Einzelhändlern der traditionelle Ausverkauf.
(Foto: imago images/Martin Wagner)
Kommende Woche können sich Schnäppchenjäger wieder auf die Jagd machen. Die Läden machen Platz für die Frühlings- und Sommerwaren. Wegen des bislang milden Winters sind die Lager gut gefüllt. Nicht nur Modehäuser locken mit Preisnachlässen.
Die deutschen Einzelhändler räumen ab Montag ihre Lager und beginnen mit dem traditionellen Winterschlussverkauf (WSV). Inzwischen handelt es sich dabei jedoch um eine freiwillige Aktion. "Besonders bei den Modehäusern müssen in diesen Tagen die Lager geräumt werden, um Platz für die Frühjahrsmode zu schaffen", teilte der Handelsverband mit. Der WSV dauert in der Regel zwei Wochen.
Wegen des bislang milden Winters seien die Lager der Textilhändler mit Winterkleidung gut gefüllt. Laut Verband können Kunden aber auch bei Sportbekleidung, Lederwaren sowie Heimtextilien mit Rabatten rechnen. Ferner bieten viele Möbelgeschäfte, Bau- und Elektronikmärkte preisreduzierte Ware an.
Der Verband schätzt, dass sich etwa drei Viertel der Einzelhändler an der Rabattaktion beteiligen. Seit vielen Jahren schon gibt es keine gesetzlich festgelegten Zeiträume mehr, in denen Saisonschlussverkäufe ausschließlich möglich sind. Der Handel kann jederzeit mit Rabatten werben.
Wie der Verband weiter mitteilte, zieht die Aktion viele Verbraucher in die Städte und ist deswegen vor allem in ländlichen Regionen sowie kleinen und mittleren Städten von großer Bedeutung. Deswegen wird er trotz des Wegfalls der gesetzlichen Grundlage 2004 weiterhin vor Beginn des Frühlings und Herbstes angeboten.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa