Wirtschaft

LKW-Konzern baut um MAN-Finanzvorstand geht

Nach dem Rücktritt von MAN-Chef Hakan Samuelsson nimmt auch Finanzvorstand Karlheinz Hornung seinen Hut.

Karlheinz Hornung und Hakan Samuelsson.

Karlheinz Hornung und Hakan Samuelsson.

(Foto: REUTERS)

Der Manager werde sein Amt mit Wirkung zum 11. Dezember niederlegen, teilte der Konzern mit. Für diesen Tag ist eine Aufsichtsratssitzung anberaumt. Hornungs Schritt erfolge nicht im Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre, sondern "aus persönlichen Gründen". Ein Konzernsprecher wollte keine Details nennen. Eine Sprecherin der Münchner Staatsanwaltschaft sagte, gegen Hornung werde nicht als Beschuldigter ermittelt.

Hornung war seit 2004 Vorstandsmitglied bei MAN und seit Januar 2006 Finanzchef. Der gelernte Kaufmann und Steuerberater hatte seine Karriere bei der Kolbenschmidt AG in Neckarsulm begonnen. Nach Stationen bei einem Autozulieferer und bei der Metallgesellschaft - heute GEA - kam er im Oktober 2004 zu MAN, wo er zunächst die Verantwortung für das Controlling übernahm.

In Aufsichtsratskreisen wird damit gerechnet, dass auch der Chef der Nutzfahrzeugsparte, Anton Weinmann, seinen Posten räumen muss. Der fast 54 Jahre alte Schwabe arbeitet seit 1986 für die Nutzfahrzeugsparte, wo er jahrelang für Buchhaltung und Controlling zuständig war. Seit 2001 ist Weinmann Vorstandsmitglied der Sparte, seit 2005 deren Chef.

MAN steht im Verdacht, den Verkauf von Lastwagen und Bussen mit Schmiergeldern angekurbelt zu haben. Die Ermittlungen erstrecken sich auf die Zeit zwischen 2002 und 2009. MAN-Chef Samuelsson hatte am Montag überraschend sein Amt niedergelegt. Im Umfeld des Konzerns wird davon ausgegangen, dass MAN-Aufsichtsratschef und VW-Patriarch Ferdinand Piech im Hintergrund die Fäden zieht. Er will die von ihm angepeilte Lkw-Allianz mit Scania schneller vorantreiben. Der schwedische Hersteller gehört mehrheitlich zu VW, an MAN halten die Wolfsburger knapp 30 Prozent.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen