Wirtschaft

Regionalligist selbst überrascht Kurs der Unterhaching-Aktie explodiert

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Kurz nach dem Börsengang war die Unterhaching-Aktie einmal mehr als 10 Euro wert, zuletzt nur noch 85 Cent. Dann entdeckten die Reddit-Nutzer das Papier.

Kurz nach dem Börsengang war die Unterhaching-Aktie einmal mehr als 10 Euro wert, zuletzt nur noch 85 Cent. Dann entdeckten die Reddit-Nutzer das Papier.

(Foto: picture alliance / Fotostand)

Die Kursentwicklung des einstigen Bundesligisten Spielvereinigung Unterhaching geht es seit Jahren fast nur in eine Richtung: bergab. Seit wenigen Wochen jedoch explodiert der Kurs förmlich. Die Ursache findet sich in einem Onlineforum.

Nutzer auf der Online-Plattform "Reddit" haben in den vergangenen zwei Wochen den Aktienkurs der Spielvereinigung Unterhaching nach oben getrieben. Die Aktie des bayerischen Regionalligisten stieg zwischenzeitlich um mehr als 320 Prozent und notierte Anfang September bei 3,58 Euro - wenige Tage zuvor hatte der Kurs noch bei 0,85 Euro gelegen.

SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching 2,46

Nach "Capital"-Recherchen geht der Kursanstieg darauf zurück, dass Nutzer auf "Reddit" die Aktie als "Meme-Stock" genutzt hatten. Auf der Plattform finden sich zahlreiche Einträge zum Handel mit den Aktien der Spielvereinigung. Als Meme-Aktien werden Papiere bezeichnet, deren Kurs nicht aufgrund finanzieller Entwicklungen steigt, sondern weil Privatanleger sich in Internetforen verabreden, den Preis in die Höhe zu treiben. Die bekannteste Meme-Aktie war die des Computerspiele-Händlers Gamestop.

"Das war völlig überraschend", sagte Manfred Schwabl, Präsident der Spielvereinigung, zu "Capital". Anscheinend habe eine Gruppe von Anlegern die Fußball-Aktie ausprobieren wollen. Das ehre Unterhaching, so Schwabl. "Mich haben viele Leute angesprochen, was los ist, ob vielleicht etwas im Busch ist. Die musste ich enttäuschen, es gibt momentan noch nichts zu verkünden - außer, dass wir sportlich ganz gut dastehen", so Schwabl. Ein Investoreneinstieg etwa stehe nicht an, lediglich Überlegungen für eine Kapitalerhöhung gebe es.

"Die meisten, die unsere Aktien halten, mögen einfach den Verein. Aber es gibt anscheinend eine Gruppe, die nur kurz investiert und dann bald danach wieder rausgeht", sagte Schwabl. "Das bringt uns für die Liquidität nichts, aber Aufmerksamkeit für den Kurs und den Verein."

Die Spielvereinigung Unterhaching war im Jahr 2019 als zweiter deutscher Fußballclub an die Börse gegangen, ist aber nicht im Dax notiert. Trotz des Kursanstiegs der vergangenen Tage liegt die Aktie noch weit unter dem Ausgabekurs von 8,10 Euro. In der vergangenen Saison war Unterhaching aus der dritten Liga abgestiegen und spielt nun in der Regionalliga Bayern.

Quelle: ntv.de, mbo/capital

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen