Wirtschaft

Steak, Rotwein, dicke Spende Warren Buffetts "Power Lunch" wird teuer

Die "Power Lunch"-Summe spendet Buffett für einen guten Zweck.

Die "Power Lunch"-Summe spendet Buffett für einen guten Zweck.

(Foto: REUTERS)

Jedes Jahr lädt Investmentlegende Warren Buffet zum Essen. Es gibt Rotwein und Steak sowie ein nettes mehrstündiges Gespräch. Buffett-Jünger lassen dafür in guten Jahren auch mal mehrere Millionen Dollar springen. Und 2015 scheint ein solches zu werden.

Es ist wieder so weit: Einmal im Jahr versteigert US-Starinvestor Warren Buffett ein Mittagessen für den guten Zweck - und seine Anhänger greifen tief in die Taschen. Am Mittwochabend standen die Gebote auf der Handelsplattform Ebay bereits bei mehr als 1,2 Millionen Dollar, umgerechnet gut eine Million Euro. Der Höchstbietende outete sich mit der Summe von 1.234.567,89 Dollar als Freund geordneter Zahlenfolgen.

Berkshire Hathaway
Berkshire Hathaway 750.103,47

Die Versteigerung hat schon früh Fahrt aufgenommen. Sie dauert aber bis Freitag. Für gewöhnlich geht das ganz große Wettbieten erst zum Schluss so richtig los. 

Seit dem Jahr 2000 können Buffett-Fans ihrem Idol in einem New Yorker Restaurant bei Steak und Rotwein ganz nahe kommen. Das eingenommene Geld geht an die Wohltätigkeitsorganisation Glide, die Obdachlose und andere Bedürftige in San Francisco unterstützt. 

Vom Lunch zum Job

Die Gewinnergebote reichten im Laufe der Jahre von 25.000 Dollar bis zu annähernd 3,5 Millionen Dollar. Im vergangenen Jahr brachte der "Power Lunch" 2,2 Millionen Dollar ein.

Dass sich das Engagement durchaus auszahlen kann, zeigte Ted Weschler, der sich das Essen mit Buffett als Gewinner der Jahre 2010 und 2011 insgesamt über fünf Millionen Dollar kosten ließ. Er kam bei dem Finanzguru so gut an, dass der ihn als Manager bei seiner Holding Berkshire Hathaway anstellte.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen