Wirtschaft

"Die Luft wird dünner" Wie viel Kraft hat der Dax noch?

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Donald Trump hat an den Rekordständen des Dax seinen Anteil.

Donald Trump hat an den Rekordständen des Dax seinen Anteil.

(Foto: picture alliance/dpa/dpa Pool)

Der deutsche Aktienmarkt trotzt den globalen Unsicherheiten und eilt von Rekord zu Rekord. Ein Grund dafür: Donald Trumps Zollpolitik treibt Kapital von den USA nach Europa. Charttechniker wie Sebastian Müller von Wellen-Trading sehen allerdings erste Signale, dass sich die Dynamik nach oben abschwächt und im Sommer kippen könnte.

Wie kommt er darauf? Wir können Trader darauf reagieren? Darüber spricht er mit Friedhelm Tilgen und Kemal Bagci von der BNP Paribas.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen