Dax ist nach turbulenter Handelswoche angeschlagen
Rauf und deutlich runter: Im Zickzack-Kurs schlägt sich der Dax durch die nun zu Ende gegangene Börsenwoche. Nachdem er am Donnerstag mit einer Handelsspanne von 380 Punkten und einem Tagestief von 13.310,95 Zählern aufgewartet hatte, liegt der Tiefstand am Freitag bei 13.404 Punkten etwas höher, und auch die Handelsspanne ist mit rund 190 Zählern etwas geringer. Das Minus zum Handelsende bleibt aber: Der Dax verabschiedet sich 1,7 Prozent tiefer mit 13.433 Punkten ins Wochenende.
"Der Dax ist charttechnisch angeschlagen, konnte die 13.600er Marke nicht halten", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Gegenwind aus den USA, Impfstoff-Streit in der EU und Gewinnmitnahmen drücken auf die Stimmung und so geht eine turbulente Woche mit einem Minus zu Ende. Wobei es auch noch schlimmer hätte kommen können", sagt Meyer. "Aber die nächste Woche steht bereits vor der Tür."
Auf der Gewinnerseite sonnen sich Daimler nach Bekanntgabe ausführlicher Geschäftszahlen. Die gesenkten Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Die Belohnung: rund zwei Prozent Kursplus. Damit klopfen Daimler nach Kursen von um 23 Euro im Frühjahr nun an der 60-Euro-Marke an. Auf der Verliererseite finden sich defensive Werte wie FMC oder Deutsche Post an der Spitze.