Der Börsen-Tag Air-Berlin-Mitarbeiter bewerben sich im Pulk
24.08.2017, 12:41 UhrDas Drama um die insolvente Air Berlin ist vor allem für die Beschäftigten eine qualvolle Hängepartie. Zu welchen Bedingungen werden sie künftig arbeiten?
Angesichts ihrer ungewissen beruflichen Zukunft nehmen 60 Mitarbeiter - inklusive Abteilungsleiter - ihr Schicksal nun selbst in die Hand und suchen geschlossen nach einem neuen Dienstherrn.
Das derzeitige E-Commerce-Team hat dafür eine Website programmiert und einen Hashtag ins Leben gerufen.
Auch das fliegende Personal bangt um seine Zukunft. Es gilt als sehr gut ausgebildet und wird auch besser bezahlt, als die oft osteuropäischen Flugbegleiter, die Ryanair häufig mit nach Hause nimmt. Daher ruhen die Hoffnungen der Air-Berlin-Mitarbeiter vor allem auf der Lufthansa.
Bei der Auftaktsitzung des Gläubigerausschusses am Mittwoch hat der Hauptinteressent Lufthansa sein Angebot für weite Teile des Unternehmens zwar konkretisiert, aber keinen Zuschlag erhalten. Einen vorgezogenen Teilverkauf der nicht insolventen Touristiktochter Niki soll es zunächst nicht geben.
Laut Insidern bietet Lufthansa nach wie vor für Niki und weitere Teile von Air Berlin, nicht aber für das komplette Unternehmen. Chefsanierer Frank Kebekus dringt unbedingt auf eine schnelle Lösung.
Die Air-Berlin-Aktie verliert weitere 1,5 Prozent.
Quelle: ntv.de