Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Anleger schieben Sorgen beiseite - DAX gewinnt deutlich

Der Auftakt in die Woche ist für den deutschen Aktienmarkt zufriedenstellend verlaufen. Trotz Rezessionsängsten, Inflationssorgen und anstehenden Zinssteigerungen zeigten die Kurse an der Frankfurter Börse überwiegend nach oben.

DAX
DAX 24.239,89

Dazu kam der besser als erwartet ausgefallene Ifo-Geschäftsklimaindex. Anleger blieben aber vorsichtig, auch weil in der Eurozone die Zinswende konkrete Formen annimmt. Laut EZB-Chefin Christine Lagarde ist ein Ende der Netto-Wertpapierkäufe "sehr früh" im dritten Quartal zu erwarten. Dies würde eine erste Zinserhöhung im Juli ermöglichen, so die Französin.

Der DAX stieg heute um 1,4 Prozent auf 14.175 Punkte, sein Tageshoch lag bei 14.217 Zählern. Der EUROSTOXX50 stand ein Prozent höher bei 3693 Stellen.

Am Markt standen Übernahmepläne im Fokus. So verloren Siemens Energy nach zeitweiligen Gewinnen 0,7 Prozent. Der Energiekonzern will sich seine spanische Windkrafttochter Siemens Gamesa komplett einverleiben. Marktteilnehmer überraschte der Schritt nicht mehr, sie sehen ihn positiv. Nordex legten nach dieser Nachricht um 3,5 Prozent zu.

Deutsche Euroshop schossen um 40,1 Prozent hoch. Das Unternehmen erhielt ein Übernahmeangebot der Hercules BidCo, hinter der eine gemeinsame Holdinggesellschaft des Finanzinvestors Oaktree und Cura, das der Familie Otto gehört, steht.

Kaufempfehlungen beflügelten Deutsche Bank und Commerzbank, die sich um sieben beziehungsweise 6,6 Prozent verteuerten. Die Aussicht auf steigende Zinsen beflügelte die Werte. Keefe, Bruyette & Woods stufte Deutsche Bank auf "Outperform" hoch. Die Société Générale änderte ihr Votum für Commerzbank von "Hold" auf "Buy".

Der Einstieg von Daimler Truck bei Manz ließen die Papiere des Maschinenbaukonzerns um 20,5 Prozent steigen. Der Lkw-Hersteller wird mit der Beteiligung von rund zehn Prozent nicht nur Kooperationspartner, sondern auch Ankeraktionär.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen