Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Apple-Zulieferer in China weisen Arbeiter an, weiter zu Hause bleiben

Hon Hai Precision Industry, der wichtigste Partner von Apple, hat seine Mitarbeiter im Werk in Shenzhen aufgefordert, nach der verlängerten Neujahrspause am 10. Februar nicht zur Arbeit zurückzukehren. Der iPhone-Zulieferer Foxconn soll seine Belegschaft in Shenzhen ebenfalls angewiesen haben, sich von der Fabrik fernzuhalten. Das berichtet die Finanzagentur Bloomberg unter Berufung auf ein internes Memo.

Die chinesischen Behörden haben eigentlich vorgesehen, dass die Produktion in den Fabriken kommende Woche wieder normal anläuft. Shenzhen ist eine moderne Metropole im Südwesten Chinas, die Hongkong mit dem chinesischen Festland verbindet.

Im Werk in Zhengzhou in Zentralchina will der taiwanische Elektronikkonzern Foxconn Mitarbeiter unter Quarantäne stellen, um so der Ausbreitung des Coronavirus vorzubeugen. So soll sichergestellt werden, dass die Produktion von iPhones für Apple in der kommenden Woche auch wieder anlaufen kann. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, sollen die Mitarbeiter dafür über eine Zeitspanne von mindestens sieben Tagen isoliert werden.

Foxconn liefert Geräte und Komponenten für Apple sowie auch andere Technologiefirmen. Die Millionenmetropole Zhengzhou wird von den Arbeitern auch "iPhone City genannt".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen