Der Börsen-Tag

Der Börsen-TagAsien-Anleger grübeln über mögliche US-Zinssenkungen

12.04.2024, 07:11 Uhr

Anleger grübeln angesichts der diffusen Inflationsaussichten in den USA über den Zeitpunkt und die Höhe der Zinssenkungen der Federal Reserve. Die Präsidentin der Bostoner Fed, Susan Collins, sagt, dass die Stärke der Wirtschaft und der ungleichmäßige Rückgang der Inflation gegen eine kurzfristige Zinssenkung sprächen. Die Märkte erwarten nun weniger als zwei Viertelpunktsenkungen der Fed-Funds-Rate in diesem Jahr. Das sind weniger als die drei Senkungen, die die Fed-Beamten im letzten Monat in Aussicht gestellt hatten. IG-Analyst Tony Sycamore bleibt jedoch optimistisch, was die Aussichten für Aktien angeht. "Am Ende einer ereignisreichen Woche kann man zusammenfassend sagen: Wenn das US-Wirtschaftswachstum robust bleibt, die Inflation sich in Grenzen hält und der Ausverkauf am Anleihemarkt sich nicht beschleunigt, bleibt das Umfeld für die US-Aktienmärkte auch ohne Zinssenkungen der i Fed günstig."

Japan ist der einzige wirkliche Lichtblick im asiatisch-pazifischen Raum. In Tokio legt der der Nikkei 0,5 Prozent auf 39.642,66 Punkte zu. Technologiewerte führen die Entwicklung an und profitieren von einer Erholung der US-Werte über Nacht. Die Zuwächse für den Index wären noch größer gewesen, wenn nicht die Aktien des stark gewichteten Fast Retailing, Eigentümer der Uniqlo-Kette, nach enttäuschenden Ergebnissen stark eingebrochen wären. Der breiter gefasste Topix notierte0,6 Prozent höher bei 2.764,02 Zählern. Der Shanghai Composite bleibt fast unverändert bei 3.031,77 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fällt 0,3 Prozent auf 3494,93 Punkte.