Der Börsen-TagAsien-Börsen sind trotz China sehr gut drauf
Die asiatischen Börsen steuern dank Hoffnungen auf ein Ende der Zinserhöhungen und Anzeichen für eine wirtschaftliche Aufhellung im November auf den stärksten Anstieg seit zehn Monaten zu. Der Aktienindex MSCI Asia ohne Japan hat bisher in diesem Monat 6,9 Prozent zugelegt, soviel wie seit Januar nicht mehr. Der südkoreanische KOSPI führte die Rallye in Asien mit einem Zuwachs von 10,6 Prozent im November an, dicht gefolgt von Taiwan und dem japanischen Nikkei, der am Donnerstag um 0,5 Prozent auf 33487 Punkte kletterte. Der monatliche Anstieg des japanischen Börsenbarometers von 8,5 Prozent wäre der höchste seit drei Jahren.
"Die Inflationsdaten und die Anleihemärkte deuten darauf hin, dass die Zentralbanken zumindest eine Pause im Anhebungszyklus einlegen sollten. Das gefällt den Märkten", sagte John Milroy, Anlageberater bei Ord Minnett in Sydney. Der Hang Seng Index in Hongkong stieg um 0,4 Prozent, während der chinesische CSI300-Index trotz enttäuschender Daten zur Stimmung in der chinesischen Wirtschaft um 0,24 Prozent zulegte.