Der Börsen-Tag Asien-Börsen vor Fed-Entscheid auf dem Rückzug
03.11.2021, 07:05 UhrÜberwiegend mit Abgaben zeigen sich zur Wochenmitte die Börsen in Fernost. Marktteilnehmer sprechen von Zurückhaltung im Vorfeld der Beschlüsse der US-Notenbank am Abend (MEZ). Während sich in Schanghai (-0,4%) und Hongkong (-0,9%)die negative Tendenz des Vortages fortsetzt, gibt der Kospi (-1,2%) in Seoul seine Gewinne vom Dienstag wieder vollständig ab. In Japan findet aufgrund eines Feiertages kein Handel statt.
Von der US-Notenbank wird erwartet, dass sie beschließt, im Laufe des Monats mit der Reduzierung ihres Kaufprogramms (Tapering) zu beginnen, die Stimuli also zurückfährt. Gerechnet wird an den Märkten allgemein mit einer Reduzierung um 15 Milliarden Dollar, wobei sie aktuell monatlich für 120 Milliarden Dollar Anleihen kauft.
Der Hang-Seng-Index hat wie schon am Vortag, die Eröffnungsgewinne wieder abgegeben und ist ins Minus gerutscht. Teilnehmer sprechen auch von einer Konsolidierung. In Schanghai belasten vor allem wieder gestiegenen Corona-Sorgen. So ist die Zahl der Neuinfektionen auf den höchsten Stand seit drei Monaten geklettert. Der Markt fürchtet die erneute Verhängung von Beschränkungen.
Kaum Unterstützung liefern dagegen besser als erwartet ausgefallene chinesische Konjunkturdaten. Die Aktivität im Dienstleistungssektor hat sich im Oktober beschleunigt, der Caixin/Markit-Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg dabei auf den höchsten Stand seit Juli. Die offiziellen PMI-Daten hatten dagegen gezeigt, dass die Expansion im Service-Sektor etwas an Schwung verloren hat.
Und so hat die Wall Street sich gestern Abend geschlagen:
Quelle: ntv.de