Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Baubranche mit Auftragsplus

Die deutsche Baubranche hat im ersten Halbjahr deutlich mehr Aufträge erhalten. Die Bestellungen im Bauhauptgewerbe wuchsen um 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Inflationsbereinigt bleibt davon ein reales Plus von 7,3 Prozent übrig. Zuletzt zeigte der Trend allerdings nach unten: Im Juni fielen die Aufträge um real 2,6 Prozent niedriger aus als im Vormonat.

Dem Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) zufolge signalisiert die Entwicklung dennoch eine bevorstehende Belebung der Baukonjunktur. "Der Wohnungsbau profitiert dabei vor allem von den wieder dank höherer Löhne und niedriger Inflation steigenden Realeinkommen der Bevölkerung", sagte der wissenschaftliche IMK-Direktor Sebastian Dullien. Die Zurückhaltung beim Wohnungsbau löse sich langsam. Zudem lägen die Hypothekenzinsen etwa einen halben Prozentpunkt niedriger als zum Zinshöhepunkt Ende 2023. "Allerdings konzentriert sich die Erholung beim Wohnungsbau absehbar auf Einfamilienhäuser", sagte Dullien.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen