Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Bitcoin-Miner kapern russisches Atomwaffenlabor

imago58592375h.jpg

(Foto: imago stock&people)

Die Erzeugung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen verschlingt immer mehr Energie und Computerpower. Wo gibt es mehr von beidem als in einem militärischen Atomphysik-Institut? Das haben sich findige Mitarbeiter des Russischen Föderalen Nuklear-Zentrums gedacht.

  • Laut einem "Bloomberg"-Bericht meldet das "All-Russische Wissenschaftliche Forschungsinstitut für Experimentalphysik" in Sarow, wo unter anderem die ersten sowjetischen Atombomben entwickelt wurden, den "Versuch einer unerlaubten Nutzung der Ausstattung des Instituts für persönliche Zwecke, einschließlich sogenannten Minings". Weitere Details, wann das genau passierte, wer und wie viele Personen beteiligt waren, teilte das Institut nicht mit.
  • Weiter hieß es, gegen die "armen Minenarbeiter" seien Ermittlungen eingeleitet worden. Demzufolge häufen sich solche Fälle in Russland bei Firmen oder Institutionen mit besonders leistungsfähigen Computeranlagen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen