Der Börsen-Tag Chip-Aktien treiben Kurse an Tokioter Börse
06.06.2024, 07:15 UhrNeue Hoffnungen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im September und eine Rally bei Technologiewerten nach den jüngsten US-Arbeitsmarktdaten sorgen für Kursgewinne an den asiatischen Märkten. In Tokio legt der Nikkei-Index um 0,9 Prozent auf 38 841,75 Punkte zu, der breiter gefasste Topix notiert 0,6 Prozent höher bei 2764,93 Zählern. "Chip-Aktien haben den Nikkei-Index nach oben getrieben", sagt Shuutarou Yasuda vom Forschungs- und Dienstleistungsunternehmen Tokai Tokyo Intelligence Laboratory. Nach dem Überschreiten der 39.000-Punkte-Marke im frühen Handel seien die Gewinne jedoch begrenzt worden, da Investoren ihre Aktien verkauft hätten. Für den größten Anstieg im Nikkei sorgt der Chipausrüster Tokyo Electron mit einem Plus von 4,68 Prozent. Der Chip-Testgeräte-Hersteller Advantest gewinnt 5,22 Prozent.
"Solange der Markt den geldpolitischen Kurs der Zentralbanken in den USA, Europa und Japan nicht bestätigt, wird es schwierig sein, aktiv auf Aktien zu setzen", so Yasuda. Die Europäische Zentralbank hält ihre Zinssitzung am Donnerstag ab, und die Märkte preisen eine erste Zinssenkung so gut wie sicher ein. Die US-Notenbank Fed und die Bank of Japan (BoJ) halten ihre geldpolitischen Sitzungen in der kommenden Woche ab.
Der Shanghai Composite notiert nahezu unverändert bei 3067,34 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen steigt 0,5 Prozent auf 3613,40 Punkte.
Quelle: ntv.de