Der Börsen-Tag Conti-Gewinn schmilzt - Dividende fällt kleiner aus
08.03.2023, 09:24 UhrDie starken Kostensteigerungen für Energie, Rohstoffe und Transporte haben dem Autozulieferer Continental 2022 nur einen Mini-Gewinn gelassen - im laufenden Jahr soll sich das Geschäft aber erholen. Wie der DAX-Konzern mitteilte, schrumpfte der Nettoertrag von rund 1,4 Milliarden Euro (2021) auf zuletzt noch 67 Millionen Euro zusammen. Vorstandschef Nikolai Setzer sprach jedoch von einem "respektablen Resultat".
2023 dürfte sich die Gesamtlage nun aber stabilisieren, schätzt das Unternehmen. So soll der Umsatz von Conti - 2022 um 16,7 Prozent auf 39,4 Milliarden Euro gestiegen - sich zwischen 42 Milliarden und 45 Milliarden Euro einpendeln. Auch die Gewinnspanne könne nach einem Abrutschen im vergangenen Jahr wieder zulegen. Die Produktion von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen soll der Prognose zufolge anziehen. Zum russischen Markt sagte Setzer, man plane "einen kontrollierten Rückzug" aus dem Land.
Conti will laut Mitteilung 1,50 Euro je Aktie nach 2,20 Euro im Vorjahr ausschütten. "Hierbei haben wir zwei Aspekte berücksichtigt: Die negativen und überwiegend nicht zahlungswirksamen Sondereffekte auf das Nettoergebnis sowie die rückläufige Aktienkursentwicklung im abgelaufenen Jahr", wird CFO Katja Dürrfeld in der Mitteilung zitiert.
Quelle: ntv.de