Der Börsen-Tag Conti kriselt, Dividende steigt
04.03.2025, 08:41 UhrContinental hat seine Ziele im abgelaufenen Jahr erreicht und will angesichts der schwachen Autokonjunktur weiter sparen. "Unser Ziel ist es, uns 2025 weiter zu verbessern", sagte der scheidende Finanzvorstand des Reifenherstellers und Autozulieferers, Olaf Schick. "Unsere Kosten- und Effizienzmaßnahmen wirken. Das ist entscheidend, denn von Marktseite rechnen wir auch in diesem Jahr nicht mit Rückenwind." Der Umsatz soll sich mit 38 bis 41 Milliarden Euro um das Niveau von 2024 einpendeln, die bereinigte operative Umsatzrendite (Ebit-Marge) soll bei 6,5 bis 7,5 Prozent liegen. Noch in diesem Jahr soll allerdings die margenschwache Autozuliefer-Sparte abgespalten werden, die für rund die Hälfte des Konzernumsatzes steht.
Im vergangenen Jahr sank der Umsatz um vier Prozent auf 39,7 Milliarden Euro und lag damit am unteren Ende der schon zweimal gesenkten Spanne von zuletzt 39,5 bis 42 Milliarden Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) stieg dank des florierenden Reifengeschäfts um knapp sieben Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. Die bereinigte operative Umsatzrendite (Ebit-Marge) stieg auf 6,8 von 6,1 Prozent und lag damit im Rahmen der eigenen Erwartungen, aber über den Prognosen der Analysten (im Schnitt 6,6 Prozent). "Die insbesondere in Europa schwache wirtschaftliche Entwicklung samt rückläufiger Automobilproduktion sorgte im vergangenen Jahr für deutlichen Gegenwind", sagte Vorstandschef Nikolai Setzer.
Aus dem stagnierenden Nettogewinn von 1,2 Milliarden Euro will Conti eine Dividende von 2,50 Euro je Aktie zahlen, 30 Cent mehr als ein Jahr zuvor.
Quelle: ntv.de