Der Börsen-Tag DAX auf Kurs Jahrestief
15.07.2022, 06:30 UhrNach den deutlichen Verlusten im Donnerstagsgeschäft hoffen die Anleger auf einen versöhnlichen Wochenschluss. Allerdings: Der DAX verlor 1,9 Prozent und schloss bei einem Stand von 12.520 Punkten. Damit sollten Anleger auch ein Abrutschen unter das Jahrestief von 12.390 Zählern auf dem Zettel haben. Zumal sich am schwierigen Marktumfeld nichts ändert: Inflations- und Rezessionssorgen hier, schwache Quartalsberichte dort. JP Morgan und Morgan Stanley, die Gewinnrückgänge meldeten, stehen heute die Quartalsberichte weiterer US-Großbanken an. Citigroup und Wells Fargo öffnen ihre Bücher. Der Bankensektor dürfte damit zum Wochenschluss im Fokus der Anleger bleiben.
Auf der Konjunkturseite steht auch einiges auf der Agenda: Am Vormittag wird die EU-Handelsbilanz vorgelegt. Am Nachmittag folgen in den USA etwa der Empire State Manufacturing Index, die Einzelhandelsumsätze, Daten zur Industrieproduktion und zu den Im- und Exporten sowie Zahlen zur Verbraucherstimmung der Uni Michigan.
Unabhängig davon verfallen am Freitag Optionen auf Indizes und einzelne Aktien. Zu diesem Termin schwanken die Aktienkurse üblicherweise stark, weil Investoren die Preise derjenigen Wertpapiere, auf die sie Derivate halten, in eine für sie günstige Richtung bewegen wollen.
Quelle: ntv.de