Der Börsen-Tag DAX bröckelt - positive Bilanzen verpuffen
30.10.2024, 17:30 UhrDer DAX hat sich am Mittwochnachmittag trotz einer Reihe positiver Unternehmenszahlen nur leicht von seinen Tagestiefs lösen können. Im Handel war von Zurückhaltung im Vorfeld der US-Wahlen in der kommenden Woche die Rede. "Der exzellente Quartalsbericht der Google-Mutter Alphabet reicht nicht aus, um die Börsen in Richtung neuer Rekorde zu schicken", hieß es bei QC Partners.
Der DAX schloss am Ende 1,1 Prozent niedriger bei 19.266 Punkten.
Keine guten Nachrichten kamen von der Inflationsfront. Die deutschen Verbraucherpreise sind im Oktober mit 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat viel stärker als die erwarteten 0,2 Prozent gestiegen. Die Deutsche Bank spricht von einer "handfesten negativen Überraschung". Das Inflationsproblem sei bisher nicht abschließend gelöst.
Bessere ADP-Arbeitsmarktdaten setzten keine größeren Akzente, ebenso wenig wie die etwas unter den Erwartungen ausgefallenen US-BIP-Zahlen für das dritte Quartal. Die Daten sprechen nicht gegen weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank, zugleich legen sie keine baldige US-Rezession nahe.
Größter Gewinner waren die Titel von Volkswagen mit plus 1,5 Prozent, nachdem die Ergebnisse im Rahmen der Erwartungen ausgefallen waren. Die rote Laterne hielten Infineon mit minus 3,7 Prozent. Belastet wurde der Kurs von dem schwachen Ausblick des belgischen Wettbewerbers und Mikroelektronikherstellers Melexis, dessen Kurs zweistellig einbrach.
Das war der Börsen-Tag am Mittwoch. Wir wünschen einen erholsamen Feierabend. Morgen früh geht es an dieser Stelle munter weiter. Die Kollegen und Kolleginnen der Spät- und Nachtschicht halten Sie weiter auf dem Laufenden. Schauen Sie also gerne immer wieder bei ntv.de vorbei.
Quelle: ntv.de