Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Das wird heute für den DAX wichtig - China im Fokus

DAX
DAX 23.639,41

Der DAX hat am Mittwoch mit Abgaben geschlossen. Der deutsche Leitindex gab 0,7 Prozent auf 16.922 Punkte nach und fiel damit deutlich unter die Marke von 17.000. Belastet zeigte sich der Index von der Schwäche der Deutschen Post nach einer Platzierung.

Ein kleines Kursfeuerwerk brannte der Börsenneuling Renk ab. Die Aktie ging mit 19,65 Euro aus dem Handel und somit 31 Prozent über dem Platzierungspreis von 15 Euro.

Außerdem sank die Gesamtproduktion im verarbeitenden Gewerbe im Dezember überraschend deutlich. "Die Talfahrt hält an", kommentierte Analyst Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg. Seit Mai 2023 sei die Produktion geschrumpft oder habe stagniert. "Dies zeigt, in welch schwieriger Situation die Industrie hierzulande ist."

Heute rückt China in den Vordergrund. Die Inflationsdaten für Januar dürften zeigen, ob sich die Deflation in der Volksrepublik auch zu Jahresbeginn fortgesetzt hat. Ökonomen gehen davon aus, dass die Verbraucherpreise um 0,5 Prozent gesunken sind. Sie waren im Dezember bereits den dritten Monat in Folge gefallen - und zwar um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Entwicklung erscheint konjunkturell gefährlich: Wenn sich Verbraucher in Erwartung weiter sinkender Preise dauerhaft beim Konsum zurückhalten, wird die gesamte Wirtschaft in einem Strudel aus sinkenden Preisen, fallenden Löhnen und Investitionszurückhaltung nach unten gezogen.

Die Bilanzsaison geht indes weiter. Heute öffnet der Mischkonzern Siemens seine Bücher. In den USA präsentieren unter anderem McDonald's, Eli Lilly, Ford, PayPal und PepsiCo ihre Zahlen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen