Der Börsen-Tag Dax-Anleger warten auf Klarheit bei Zöllen, die nicht kommen wird
02.04.2025, 08:01 UhrAuf einen weiteren Tag des Abwartens stellen sich Händler ein. Die mit Spannung erwarteten US-Strafzölle gegen den Rest der Welt werden erst am Abend europäischer Zeit bekannt gegeben. Geplant ist die Ankündigung bislang für 22:00 Uhr mitteleuropäischer. Von den Börsen werden daher keine signifikanten Bewegungen und Umsätze erwartet. Nach der Kurserholung vom Vortag wird der Dax wenig verändert um 22.500 erwartet.
Die Zolldetails von Trump könnten für eine weitere Markterholung sorgen, da dann die Leidtragenden seiner Politik klar von den Davongekommenen getrennt werden können. Allerdings ist der zynisch als "Liberation Day" für die USA bezeichnete Schritt nur einer von vielen im laufenden Handelskrieg.
Was auch immer der Präsident ankündige, "kann leicht am nächsten Morgen wieder abgeschafft werden", gibt Don Calcagni, CIO von Mercer Advisors, zu bedenken: "Als professioneller Anleger will ich Permanenz, kein dauerndes Ändern der Regeln". Offen wird zudem bleiben, mit welchen Gegenmaßnahmen die Wirtschaftsblöcke in den USA und Europa zurückschlagen werden.
Bis zur Trump-Ankündigung am Abend ist der Kalender relativ leer: Nach den Preisdaten vom Vortag stehen nun vor allem Wirtschaftsdaten an. In den USA werden die Auftragseingänge und in Deutschland die VDMA-Aufträge für den Maschinenbau bekannt gegeben. Auch der Arbeitsmarkt rückt wieder mehr in den Fokus, am Nachmittag stehen die ADP-Arbeitsmarktdaten in den USA an. Erwartet wird ein Anstieg auf 120.000 nach 77.000 neuen Stellen.
Völlig offen bleibt danach dennoch, wie der offizielle US-Arbeitsmarktbericht am Freitag ausfallen wird. Angesichts des Entlassungschaos durch die Musk-Behörde Doge im öffentlichen Bereich können die Zahlen stark verzerrt sein.
Quelle: ntv.de