Schwache Zahlen und Trumps Hardliner: DAX macht die Grätsche
Tristesse nach dem gelungenen Wochenstart: Die deutschen Aktienindizes haben zum Teil massive Abschläge verzeichnet. Der DAX verlor 2,1 Prozent oder mehr als 400 Zähler und ging mit 19.034 Punkten aus dem Xetra-Handel. Zwischenzeitlich sackte er bis auf 19.020 Stellen ab. Der EUROSTOXX50 notierte 2,2 Prozent leichter bei 4748 Punkten.
Auf dem Frankfurter Parkett wurde auf schwache Quartalsberichte verwiesen: "Wir erleben heute den Tiefpunkt der Berichtssaison zum dritten Quartal", sagte ein Händler. Bayer und Brenntag brachen nach ihren Zahlenausweisen beide ein, in der zweiten Reihe ging es teils noch stärker abwärts.
Daneben belastete aber auch nach wie vor die Trump-Wahl die Stimmung: Weil für die Regierungsriege in den USA vor allem Hardliner genannt werden, haben bereits die Kurse in Asien aus Sorge vor einem Handelskrieg überwiegend nachgegeben.
Bei den Einzelwerten fielen Brenntag um 8,2 Prozent. Bayer stürzten nach Vermelden eines Milliardenverlustes um 14,5 Prozent ab. Bei Infineon hatte sich die Lage dagegen im Sitzungsverlauf gebessert, der Kurs stieg um 3,7 Prozent. Der Kurs habe schon viel Negatives eingearbeitet, hieß es am Markt.