DAX zieht sich weiter zurück - Eon mit Problemen
Für den deutschen Aktienmarkt ist die vorweihnachtliche Woche bislang eine rote, denn auch heute haben die Kurspfeile überwiegend nach unten gezeigt. Ein Grund war der negative Handelsstart an der Wall Street. Zudem hielten sich die Anleger vor dem am Mittwoch anstehenden Zinsentscheid in den USA merklich zurück.
Der DAX büßte 0,3 Prozent ein und schloss bei 20.246 Punkten. Der EUROSTOXX50 notierte 0,1 Prozent tiefer bei 4943 Stellen. Der schlechter als erwartet ausgefallene Ifo-Index tangierte das Frankfurter Handelsgeschehen nicht besonders.
Im DAX kamen Eon unter die Räder, sie fielen um 3,2 Prozent und markierten zuvor neue Jahrestiefs. Dem Versorger drohe in einem Streit um Renditen auf Investitionen eine Niederlage vor dem Bundesgerichtshof, hieß es zur Begründung. Der BGH werde voraussichtlich der Bundesnetzagentur recht geben. Diese hatte die Eigenkapitalzinssätze für die Jahre 2024 bis 2028 festgelegt, und die Karlsruher Richter unterstützten ihren Ermessensspielraum bei der Wahl der Bemessungsmethode.