So einen Wochenstart wünschen sich die Anleger: Der Dax, der mit 23.959 Punkten ins Wochenende gegangen war, schloss gestern mit 24.132 Zählern wieder stabil darüber. Ein Grund dafür war die Stärke des Automobilsektors, der von einer Entspannung im Nexperia-Chipstreit profitierte. Dadurch tummelten sich die deutschen Autowerte an der Dax-Spitze.
 Das heutige Augenmerk der Anleger liegt auf dem Unternehmenssektor. So präsentieren die Deutsche Telekom und Nvidia Details zu ihrer geplanten Kooperation bei KI-Rechenzentren. Die Telekom will eine KI-Cloud für die europäische Industrie aufbauen und dafür bestehende Rechenzentren mit Hochleistungsprozessoren von Nvidia aufrüsten. Das Projekt gilt als erster Schritt auf dem Weg zur digitalen Souveränität und den geplanten KI-Gigafactories, deren Bau vom Bund und der Europäischen Union (EU) gefördert werden soll. Bei dem Event anwesend ist neben Telekom-Chef Tim Höttges auch Digitalminister Karsten Wildberger, Forschungsministerin Dorothee Bär, SAP-Chef Christian Klein und Deutsche-Bank-CEO Christian Sewing.
Daneben legt der US-Pharmakonzern Pfizer seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal vor. Die Zahlen dürften jedoch von dem eskalierenden Übernahmekampf um den US-Spezialisten für Abnehm-Medikamente Metsera überschattet werden. Für seine 7,3 Milliarden Dollar schwere Übernahmeofferte hatte Pfizer bereits grünes Licht von der US-Kartellbehörde erhalten. Der dänische Rivale Novo Nordisk legte jedoch mit einem Gebot von 8,5 Milliarden Dollar nach, woraufhin Pfizer Klage einreichte. Der US-Konzern wirft Metsera Vertragsbruch vor und will die Übernahme durch den Konkurrenten gerichtlich verhindern.
 Zudem hoffen Anleger auf starke Quartalsergebnisse und einen optimistischen Ausblick des US-Chip-Herstellers AMD. Dieser hat in den vergangenen Wochen Aufträge zur Lieferung von KI-Prozessoren an den ChatGPT-Entwickler OpenAI und an die US-Regierung erhalten. AMD hat für das abgelaufene Quartal einen Umsatz zwischen 8,4 und 8,9 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt.
Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.