Asien-Börsen suchen nach Richtung
Die Anleger an den asiatischen Börsen zeigen sich nach der maßvollen Zinssenkung der US-Notenbank Fed eher zurückhaltend. Gestern waren die weltweiten Aktienmärkte nach der Zinssenkung der Fed um einen Viertelprozentpunkt zunächst auf ein Rekordhoch gestiegen, bevor sie wieder nachgaben. Fed-Chef Jerome Powell hatte auf einer Pressekonferenz nach der Sitzung die Hoffnung auf eine aggressivere Lockerung gedämpft. "Alles in allem würden wir die Entscheidung und den Ton der Pressekonferenz als ausgewogen und zurückhaltend beschreiben", erklären die Analysten der Bank ANZ. Powells Verweis auf stärkere US-Wachstumsprognosen und weiterhin hohe Inflationserwartungen habe bei den Anlegern Zweifel geweckt.
In Tokio legt der Nikkei-Index 1,1 Prozent auf 45.277,43 Punkte zu und der breiter gefasste Topix notiert 0,6 Prozent höher bei 3163,03 Zählern. Der Shanghai Composite gewinnt 0,4 Prozent auf 3891,33 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen steigt 0,1 Prozent auf 4557,27 Punkte.
Bei den Einzelwerten zählen die Aktien von Resonac Holdings mit einem Plus von 8,7 Prozent zu den größten Gewinnern. Die Aktien von Screen Holdings, legen um 4,8 Prozent zu. Am Ende der Kurstafel rangieren die Papiere der Energieversorger Tokyo Electric Power und Tokyo Gas mit Abschlägen von 4,4 beziehungsweise 4,1 Prozent.