Dax kommt den 25.000 Punkten ein Stück näher
Der deutsche Aktienmarkt hat sich heute zwischen Minus und Plus bewegt. Am Nachmittag gab es gute Nachrichten, denn die EZB wartete nach ihrer erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte auch mit einem nachlassenden Inflationsdruck auf. Und zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas-Regierungschef Xi Jinping gab es ein Telefonat zum Handelskonflikt. Die Dax-Futures machten nach dieser Nachricht einen Sprung nach oben, kamen dann aber wieder zurück.
Für den Dax sprang dennoch ein neues Rekordhoch heraus, es liegt nunmehr bei 24.479,42 Punkten. Den Xetra-Handel verließ der Leitindex 0,2 Prozent höher bei 24.324 Zählern. Der EuroStoxx50 notierte 0,1 Prozent fester bei 5409 Stellen. Der Euro lag am Abend bei 1,1447 US-Dollar.
Im Dax gewannen Bayer 4,4 Prozent. Goldman Sachs hat den Titel laut Händlern auf "Buy" hochgestuft von "Hold". Eon verloren dagegen nach einer Abstufung durch Barclays 1,2 Prozent.
Kräftige Gewinne gab es auch bei den Rüstungswerten. Auf der Sitzung der Verteidigungsminister in Brüssel wurde eine Erhöhung der Ausgaben besprochen. Wie erwartet dürfte sie in Richtung 3,5 Prozent des BIP für Rüstungsgüter und weitere 1,5 Prozent für Infrastruktur gehen.