Fed-Zinspolitik im Fokus: DAX geht errötet ins Wochenende
Der deutsche Aktienmarkt hat sich nach den gestrigen Zugewinnen heute überwiegend im roten Bereich bewegt. Eine schwächere Eröffnungstendenz an der Wall Street wurde an der Frankfurter Börse abgeschüttelt. Der DAX fiel um 0,3 Prozent und ging mit 19.211 Punkten ins Wochenende. Der EUROSTOXX50 notierte 0,8 Prozent tiefer bei 4794 Stellen, belastet von schwachen Technologie- und Pharmaaktien.
Etwas auf die Stimmung drückte laut Händlern US-Notenbankchef Jerome Powell. Er hatte bereits am Donnerstag am US-Aktienmarkt die Stimmung gedämpft mit der Aussage, dass die Fed wegen der starken US-Wirtschaft keine Eile bei künftigen Zinssenkungen habe. Auch neue US-Wirtschaftsdaten sprechen für ein vorsichtiges geldpolitisches Vorgehen.
Der Optionsverfall an den Terminbörsen ging am Mittag geräuschlos über die Bühne - da liefen die Optionen auf die Indizes aus. Am Abend waren dann die Optionen auf die Einzelaktien an der Reihe. Da es sich nur um kleinen Verfallstermin handelte, hielt sich die Spannung in Grenzen.