Dax überspringt die 24.000er-Marke - RTL-Aktie sehr stark
Nach mehr oder weniger ereignisreichen Handelswochen hat sich der Dax wieder in höhere Sphären begeben. Der deutsche Leitindex, der seit seinem Rekordhoch Anfang Juni gut zweieinhalb Prozent verloren hat, stieg heute bis auf 24.041 Punkte und näherte sich damit wieder seiner Höchstmarke von 24.479,42 Zählern.
"Es kommt neuer Schwung in den Dax", sagte Jochen Stanzl von CMC Markets. "Anleger setzen jetzt auf einen neuen Rally-Schub." Gespeist wurde der Optimismus durch eine Reihe von Faktoren. Die anhaltende Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran, Zinssenkungsfantasien in den USA, Fortschritte in den US-Zollgesprächen mit China und die Hoffnung auf eine baldige Einigung im US-Handelskonflikt mit der EU weckten den Risikoappetit der Investoren.
Der Dax ging 1,6 Prozent fester mit 24.033 Punkten ins Wochenende. Der EuroStoxx50 stieg um 1,5 Prozent auf 5322 Stellen. Der Euro notierte am Abend bei 1,1722 US-Dollar.
Für Gesprächsstoff sorgte heute RTL. Die Bertelsmann-Tochter, zu der auch ntv gehört, kauft den Pay-TV-Sender Sky Deutschland und will damit den US-Streamingplattformen Netflix und Amazon Prime Paroli bieten. Die Aktien schossen um 16,3 Prozent nach oben. Adidas und Puma legten 3,9 beziehungsweise 3,0 Prozent zu. US-Konkurrent Nike prognostizierte einen geringeren Umsatzrückgang im ersten Quartal als erwartet.