DAX startet fulminant in die Woche
Der deutsche Aktienmarkt hat sich zu Wochenbeginn von seiner Schokoladenseite gezeigt. Gestützt wurde die Stimmung an der Frankfurter Börse von der andauernden Rekordjagd an der Wall Street, den weiter fallenden Ölpreisen und den nach der jüngsten Erholung stabilen Anleihen. Der Berichtssaison dürfte nun im Wochenverlauf wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Denn nach US-Wahl, Fed-Zinssenkung und deutschem Regierungs-Ende waren Marktteilnehmer vergangene Woche nur noch mit Makro-Faktoren beschäftigt.
Der DAX ging mit einem satten Plus von 1,2 Prozent auf 19.449 Punkte aus dem Xetra-Handel, sein Tageshoch lag bei 19.547 Stellen. Damit ist der deutsche Leitindex von seinem Rekordhoch von 19.675 Punkten nicht mehr weit entfernt. Der EUROSTOXX50 notierte 1,1 Prozent höher bei 4856 Zählern.
Bei den Unternehmensdaten wurden überwiegend gute Zahlen vorgelegt. Bei Continental im DAX wurden die Gewinnerwartungen im dritten Quartal übertroffen, die Umsatzerwartung für das Gesamtjahr wurde nur wie erwartet etwas reduziert. Die höhere Marge überraschte im Handel positiv, entsprechend schossen die Aktien 10,6 Prozent nach oben.
Hannover Rück hat zwar nicht mit allen Kennziffern die Prognosen getroffen, die Schaden-Kosten-Quote ist mit lediglich 88 Prozent aber noch etwas besser ausgefallen als erwartet. Hier stiegen die Aktien um 3,1 Prozent. Den Reingewinn sieht der Konzern nun bei rund 2,3 Milliarden Euro, bisher war er von mindestens 2,1 Milliarden ausgegangen.