Gelungener DAX-Start in die Woche - Schlussstand fast bei Tageshoch
Zu Beginn einer mit Konjunkturdaten gefüllten Woche hat sich der deutsche Aktienmarkt im grünen Bereich aufgehalten. Der DAX gewann 0,7 Prozent und schloss bei 15.345 Punkten - und damit fast bei Tageshoch. Der EUROSTOXX50 notierte ebenfalls 0,7 Prozent höher bei 4226 Stellen.
"Vor den Inflationsdaten aus den USA am morgigen Tag bleiben viele Investoren in der Deckung und lassen den heutigen Handelstag erst einmal passieren", hieß es bei Robomarkets. Am Anleihenmarkt veränderten sich die Renditen nur wenig.
Ein Bericht über einen Durchbruch bei den Gesprächen über Staatshilfen gab der Erholung von Siemens Energy neuen Schwung. Dem "Handelsblatt" zufolge könnte dank einer Beteiligung des früheren Mutterkonzerns Siemens schon im Laufe der Woche eine Einigung auf staatliche Garantien für den angeschlagenen Energietechnik-Konzern vermeldet werden. Siemens Energy gewannen 6,0 Prozent und führten damit den DAX an.
Rheinmetall legten um 3,3 Prozent zu. Berichte über eine Verdoppelung der Rüstungshilfe für die Ukraine gaben Auftrieb. Beiersdorf gaben indes nach einem trüben Ausblick des japanischen Konkurrenten Shiseido um 0,3 Prozent nach. Porsche SE gewannen nach Zahlen 0,8 Prozent.