Dax kratzt an der 13.000-Punkte-Marke
Der schwächelnde Euro hat den deutschen Aktienmärkten am Montag Flügel verliehen. Der Leitindex Dax kletterte rund 1,0 Prozent auf den höchsten Stand seit Ende Januar und ging mit 12.948,14 Punkten aus dem Handel. Der MDax schoss ebenfalls um gut 1,2 Prozent in die Höhe und beendete den Handelstag bei 26.684,23 Zählern. Der TecDax gewann rund 2,1 Prozent auf 2754,28 Stellen.
Treibstoff für die Kursgewinne war der schwache Euro: Er wird weiter um die Marke von 1,19 Dollar gehandelt und markiert damit den niedrigsten Stand seit Dezember. Der niedrige Kurs der Gemeinschaftswährung stützt besonders die Unternehmen im Dax, die einen Teil ihrer Geschäfte im Ausland machen und deren Waren tendenziell günstiger werden.
Hoch gehandelt wurden etwa die Papiere von Linde, die rund 3,4 Prozent zulegten. Die Aktien des Stahlherstellers ThyssenKrupp kletterten 2,1 Prozent. Die Papiere des Medizintechnikkonzerns Fresenius stiegen gut 1,9 Prozent. Auch die Volkswagen-Aktie konnte mit einem Plus von rund 2,0 Prozent stark profitieren.