Dax konsolidiert: Bringen US-Techwerte Trendwende?
Im Tagestief geht es für den Dax während des Dienstagshandels bis auf 15.424 Punkte nach unten. Aus dem Handel verabschiedet sich der deutsche Leitindex dann zwar mit einem Abschlag von 0,6 Prozent und 15.519 Zählern, aber doch etwas erholt von seinen Tiefständen. Damit beendet er den zweiten Tag in Folge mit Verlusten, nachdem er davor an vier Handelstagen Gewinne einfahren konnte. Die Wall Street, deren Rekordjagd die Kurse hierzulande jüngst stützte, kämpft auch mit Abgaben, geschuldet wohl einigen Gewinnmitnahmen - auch im Vorfeld der Quartalsberichte einiger billionenschwerer Techkonzerne am späten Abend nach Börsenschluss.
"Der Dax konsolidiert den zweiten Tag in Folge", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Die Anleger schauen nach China und auf die dort zunehmende politische Regulierung der Techwerte", erläutert er. "Aber natürlich warten die Börsianer auch auf die Zahlen von Apple, Microsoft und Co."
Bei den Einzelwerten im Dax fällt die Zahl der Gewinner klein aus, ebenso die Aufschläge. Am deutlichsten legen SAP-Titel mit etwas mehr als einem Prozent zu. Die Verliererliste ist dagegen naturgemäß länger. Delivery Hero und Infineon weisen dabei die größten Abschläge aus: Die Papiere der beiden Unternehmen geben jeweils knapp 2,5 Prozent ab.