Dax rinnt Erfolg durch die Finger
Der Dax rettet gegen Ende einen kleinen Gewinn in den Feierabend: Nach zwischenzeitlichen Aufschlägen von mehr als einem Prozent und einem Tagshoch bei 12.260 Punkten legt der deutsche Leitindex schließlich lediglich 0,2 Prozent zu auf 12.114 Zähler.
Der Nebenwerte-Index MDax verbessert sich um 0,6 Prozent auf 25.735 Punkte. Der technologielastige TecDax steigt um 1,2 Prozent auf 2568 Stellen.
Dennoch kehrt wieder leichter Optimismus an die Börse zurück. Die Hoffnung, dass die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle auf Stahl- und Aluminium-Importe nicht in der angedrohten Form kommen werden, macht die Anleger wieder mutiger.
Auf der anderen Seite macht der Euro gegenüber dem Dollar am Mittag einen Satz auf 1,24 Dollar, was den Aktienmarkt etwas ausbremst. Grund für den Anstieg war, dass sich Nord- und Südkorea auf ein Gipfeltreffen im April geeinigt haben.
Stärkster Wert im Dax sind gegen Ende die Papiere von RWE, die um 2,5 Prozent zulegen können. Zu den größten Gewinnern gehören auch VW und Infineon, die jeweils mehr als 2,0 Prozent anziehen. Mit Abstand größter Verlierer sind hingegen die Papiere von ProSiebenSat.1, die am Dax-Ende um 6,4 Prozent einbrechen.